von Leonhard Holtmann
•
30. März 2025
Regionalliga Herren Einen souveränen 3:0 (23, 24, 20) Sieg über den VC Greifswald konnten die Jungs von Trainer Dr. Gunnar Hansen beim letzten Heimspiel der Saison in der Sporthalle Fördegymnasium feiern. Allein die Kulisse (ca. 85 Zuschauer) war dieses Mal etwas spärlich. Das mag an der frühen Anspielzeit (15.00 Uhr) gelegen haben. Aber die Fans sollten ihr Kommen nicht bereuen. Beide Teams schenken sich in den ersten beiden Sätzen nichts. Ein Kampfspiel auf gutem Niveau, das immer "Spitz auf Knopf" stand und erst in der finalen "Crunchtime" zugunsten der Jungs um Teamkapitän Taade (Sönni) Sönnichsen entschieden wurde. Eine bärenstarke Leistung zeigte erneut Bo Hansen, der verdientermaßen mit dem Titel MVP ausgezeichnet wurde und mit insgesamt sechs gewonnenen Titeln die Tabelle der MVP's gewinnen konnte. Insgeheim hatte man in Flensburg mit dem vierten Tabellenplatz geliebäugelt. Dass daraus nichts wurde lag daran, dass Hennstedt-Ulzburg beim TuS H/M Kiel mit einem 3:0 Auswärtssieg ebenfalls drei Punkte ergatterte. Am Ende liegt SVHU nun ein Punkt vor dem TSB Flensburg, der trotz vieler Verletzungen und Ausfälle mit den fünften Platz hochzufrieden sein kann. Verbandsliga Herren Der zweiten Herren (U18/U20) von Steffi Hansen gelang zum Abschluss auswärts beim bis-dato ungeschlagenen Meister VSG Lübeck 2 ein grandioser Abschluss. Nach einem 0:2 (-16, -21) nach Sätzen kamen die Youngsters stark zurück und holten sich den nächsten Sätze mit 25:22 und 25:18. Auch im abschließenden Tie-Break behielten die Jungen um Zuspieler Emil Christiansen einen kühlen Kopf und hatten beim 15:12 immer die besseren Lösungen parart. Damit schließen die jungen Nachwuchsspieler als Aufsteiger die Saison mit einem sehr respektablen vierten Platz ab. Die dritte Herren hatte zum Abschluss die beiden Schlusslichter der Liga zu Gast. Gegen den Tabellenletzten TSV Wattenbek mühte sich das Team um Jesse Hansen zu einem knappen 3:2 (24, -22, 22, -15, 6) Erfolg. Im abschließenden Spiel gegen die Reserve von Kiel-Wik/Russee unterlag man in einem kampfbetonten Spiel mit 1:3 (-20, 21, -25, -24). Zweimal musste man hier in der Verlängerung den Kielern den Satz überlassen. Damit verbleibt die Dritte zum Saisonende auf Platz 5 der Liga. Verbandsliga Damen Ohne Paula Rask (Mitttelblock) und Su-Jin Berg (Libera) sowie Trainer Hendrik Evert musste unser erstes Damenteam beim starken MTV Heide antreten. Im letzten Spiel der Saison übernahm daher Sebastian Schaudt das Coaching. Aber wie zuletzt bei der VSG Lübeck konnten unsere Damen um Spielführerin Maraike Sönnichsen nichts Zählbares mit nach Flensburg nehmen. Sie unterlagen erneut mit 0:3 (-21, -16, -19). Damit ist die Hallensaison in den Ligen nun beendet. Für die Jugend gibt ea noch weitere hochklassige Termine. Jugendvolleyball U12 Beim letzten Spieltag der Mini-Volleyballer vor den Landesmeisterschaften Anfang Mai in Lübeck sind wir erneut in Busdorf angetreten. Dieses Mal mit drei Jungenteams in der LK1 und zwei Mädchenteams in der LK2. Sehr erfreulich das erneut gute Abschneiden von Bo und Elias, die sich den zweiten Platz in der LK1 (bei 12 Teams) sichern konnten. Alle Kinder haben wieder tolle Leistungen gezeigt und erneut sehr gute Fortschritte gemacht.